Kontakt
Bosch Hausgeräte
Blitz- und Überspannung

Coole Tipps für richtiges Kühlen & Energie sparen – Lebensmittel optimal lagern

Wer kennt das nicht? An warmen Tagen schmecken kühle Getränke besonders erfrischend, und frischer Aufschnitt am Frühstückstisch ist ein echter Genuss. Aber wussten Sie, dass die richtige Lagerung im Kühlschrank nicht nur die Haltbarkeit Ihrer Lebensmittel verlängert, sondern auch Ihren Stromverbrauch senken kann? In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihren Kühlschrank optimal nutzen, um Energie zu sparen und Lebensmittel frisch zu halten.

Die wichtigsten Temperaturzonen im Kühlschrank verstehen

Moderne Kühlschränke sind in verschiedene Temperaturzonen unterteilt, um die Lagerung unterschiedlicher Lebensmittel zu optimieren:

  • Hintere Front (Kühlaggregat): Die kälteste Zone im Kühlschrank, ideal für Fleisch, Fisch und andere leicht verderbliche Waren.
  • Mittlere Fächer: Perfekt für Milchprodukte, Käse, frisch gepacktes Fleisch und Eier.
  • Oberes Fach: Ideal für Getränke, Reste und gewisse Obst- und Gemüsesorten.
  • Türfächer: Höchsttemperaturbereich, eignet sich für Getränke, Saucen und andere weniger empfindliche Produkte.

Die optimale Temperatureinstellung für Kühlschränke beträgt 8 °C.

Bei Gefrierschränken sind -18 °C die optimale Temperatur.


Kaufen Sie jetzt die besten Geräte!

Temperaturzonen im Kühlschrank und ihre optimale Nutzung

Offener Kühlschrank mit Lebensmitteln in verschiedenen Temperaturzonen, darunter Eis, Fisch, Käse, Milch, Fleisch und Gemüse.
TemperaturbereichLebensmittel / LagerungBeispiel
-18 bis -15 °CEis, Gemüse, TiefkühlkostFisch, Eis, Gemüse, Speiseeis
7 bis 10 °COffene (zubereitete) Speisen, geschnittene FrüchteGekochte Gerichte, Fruchtschnitten
6 bis 7 °CMilchprodukteKäse, Joghurt, Quark
3 bis 5 °CFisch, Wurst, Fleisch, allgemein verderbliche ProdukteFrisches Fleisch, Wurstwaren
10 bis 12 °CGemüse, Salate, ObstSalate, Tomaten, Äpfel

Angebote aus unserer Produktauswahl

SIEMENS
KG39NXXCF iQ300 Freistehende Kühl-Gefrier-Kombination mit Gefrierbereich unten
KG39NXXCF iQ300 Freistehende Kühl-Gefrier-Kombination mit Gefrierbereich unten
SIEMENS
KI31R2FE0 iQ300, Einbau-Kühlschrank, 102.5 x 56 cm, Flachscharnier
KI31R2FE0 iQ300, Einbau-Kühlschrank, 102.5 x 56 cm, Flachscharnier
SIEMENS
KI22LADD1 iQ500, Einbau-Kühlschrank mit Gefrierfach, 88 x 56 cm, Flachscharnier mit Softeinzug
KI22LADD1 iQ500, Einbau-Kühlschrank mit Gefrierfach, 88 x 56 cm, Flachscharnier mit Softeinzug
SIEMENS
KG49NXXCF iQ300 Freistehende Kühl-Gefrier-Kombination mit Gefrierbereich unten
KG49NXXCF iQ300 Freistehende Kühl-Gefrier-Kombination mit Gefrierbereich unten
SIEMENS
KG49NXIBF iQ300 Freistehende Kühl-Gefrier-Kombination mit Gefrierbereich unten
KG49NXIBF iQ300 Freistehende Kühl-Gefrier-Kombination mit Gefrierbereich unten
SIEMENS
KI86NADD0 iQ500, Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination mit Gefrierbereich unten, 177.2 x 55.8 cm
KI86NADD0 iQ500, Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination mit Gefrierbereich unten, 177.2 x 55.8 cm
Flachscharnier mit Softeinzug
SIEMENS
KI81RADD0 iQ500, Einbau-Kühlschrank, 177.5 x 56 cm, Flachscharnier mit Softeinzug
KI81RADD0 iQ500, Einbau-Kühlschrank, 177.5 x 56 cm, Flachscharnier mit Softeinzug
SIEMENS
KI82LVFE0 iQ300, Einbau-Kühlschrank mit Gefrierfach, 177.5 x 56 cm, Flachscharnier
KI82LVFE0 iQ300, Einbau-Kühlschrank mit Gefrierfach, 177.5 x 56 cm, Flachscharnier
SIEMENS
KI82LADD0 iQ500, Einbau-Kühlschrank mit Gefrierfach, 177.5 x 56 cm, Flachscharnier mit Softeinzug
KI82LADD0 iQ500, Einbau-Kühlschrank mit Gefrierfach, 177.5 x 56 cm, Flachscharnier mit Softeinzug
SIEMENS
KB96NVFE0 iQ300, Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination mit Gefrierbereich unten
KB96NVFE0 iQ300, Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination mit Gefrierbereich unten
193.5 x 70.8 cm, Flachscharnier
SIEMENS
KF96DPPEA iQ700, Kühl-Gefrier-Kombination, mehrtürig, 183 x 90.5 cm, Edelstahl antiFingerprint
KF96DPPEA iQ700, Kühl-Gefrier-Kombination, mehrtürig, 183 x 90.5 cm, Edelstahl antiFingerprint
SIEMENS
KF96DPXEA iQ700, Kühl-Gefrier-Kombination, mehrtürig, 183 x 90.5 cm, BlackSteel
KF96DPXEA iQ700, Kühl-Gefrier-Kombination, mehrtürig, 183 x 90.5 cm, BlackSteel

Tipps für den optimalen Gebrauch Ihres Kühlschranks

  • Eisbildung vermeiden – Energie sparen

    Eine Eisschicht auf dem Kühlschrankinneren erhöht den Energieverbrauch erheblich, da sie wie eine Dämmung wirkt. Prüfen Sie regelmäßig, ob sich Eis bildet, und entfernen Sie es abonniert, um effizient zu kühlen.

  • Lebensmittel richtig abkühlen lassen

    Heiße oder warme Speisen erhöhen die Innentemperatur und zwingen den Kühlschrank, mehr Energie zu verbrauchen. Lassen Sie gekochte Gerichte deshalb vor dem Einlegen abkühlen – so bleiben Lebensmittel länger frisch, und Ihr Stromverbrauch bleibt niedrig.

  • Kühlschrank nie leer laufen lassen

    Ein gut gefüllter Kühlschrank arbeitet energiesparender – die kalte Luft bleibt durch die vorhandenen Lebensmittel länger erhalten. Füllen Sie ihn allerdings nicht bis zum Rand – eine gute Luftzirkulation ist ebenso wichtig.

  • Richtiger Standort & Platzierung

    Vermeiden Sie, den Kühlschrank direkt neben Herd oder Heizkörper zu platzieren, da die zusätzliche Wärme die Energieeffizienz beeinträchtigt. Ein kühler, gut belüfteter Standort spart Energie und schützt Ihren Geldbeutel.

  • Regelmäßige Reinigung & Wartung

    Entfernen Sie verschüttete Flüssigkeiten und reinigen Sie regelmäßig die Türdichtungen. So bleibt die Kälte im Inneren, und Sie verlängern die Lebensdauer Ihrer Kühlgeräte.

Fazit: Mit den richtigen Tipps länger Freude an frischen Lebensmitteln & niedrigen Energieverbrauch

Indem Sie die verschiedenen Temperaturzonen optimal nutzen, auf eine gute Ordnung achten und Ihren Kühlschrank regelmäßig warten, sorgen Sie nicht nur für längere Haltbarkeit Ihrer Lebensmittel, sondern reduzieren auch Ihren Stromverbrauch – und das schont den Geldbeutel sowie die Umwelt.


Kaufen Sie jetzt die besten Geräte!

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems mgk GmbH